Kurse Flinte

Filtern/sortieren
Filter
CHF
Preis
CHF
CHF
:00 a.m. p.m.
Uhrzeit
:00 a.m. p.m.
:00 a.m. p.m.
Personenanzahl
Wochentag
Kategorie
Laden...
Shotgun Flinte Tactical Grundkurs
Der Kurs „Shotgun Flinte Tactical“ bietet Ihnen die Möglichkeit, mit Ihrer Selbstladeflinte oder Pump-Action unter Leitung eines erfahrenen Schiessinstruktors in diese faszinierende Schiessdisziplin einzutauchen.
Der Kurs wendet sich auch an erfahrene Schützen, die ihre Vorkenntnisse auffrischen wollen.

Wir schaffen für Sie eine fundierte Basis beginnend bei einem stabilen und sicheren Stand, dem korrekten Zielen bis hin zu einer sauberen Abzugstechnik und somit zu einem präzisen Schuss.

Geschossen wird mit Bleischrot max. 2,5 mm auf Metallfallscheiben und mit Slugs auf Kartonziele.

Themenschwerpunkte:
- Rechtliche Anforderungen
- Sicherheitsvorschriften
- Grundmanipulationen an der Waffe
- Stand-/ Positionstechniken
- Abzugstechnik
- Richtiges Zielen
- Sämtliche Manipulationen
- Schiessen ab starker und schwacher Schulter
- Schiessen aus der Deckung
- Parcoursschiessen
- Beschiessen von mehreren Zielen

Ausserdem:
- Verschiedene Flintentypen, Visierungen und Munition
- Fehler erkennen und korrigieren
- Individuelle Fragen


Ausrüstung:
- Eigene Waffe und Munition (kann kostenpflichtig bei VOGT Waffen vorgängig reserveirt werden)
- Funktionale Bekleidung
- Gehörschutz und Schutzbrille (können gegen Gebühr zur Verfügung gestellt werden)
- Ca. 150 Schuss Munition (kann nach rechtzeitiger Vorbestellung vor Ort gekauft werden)
CHF 325.00
Beretta Test Day
6 Kurse
Suchst Du Deine perfekte Flinte?

Teste die neusten Modelle von Beretta, Benelli und Franchi direkt bei uns auf dem Jagdparcours in der WiDSTUD!

Mit dabei: Ueli LISCHER, langjähriger Flintenlehrer und erfolgreicher Wettkampfschütze im In- und Ausland. Er hilft Dir, die für Dich passende Flinte auszuwählen und gibt wertvolle Tipps!
CHF 20.00
Flinte & Tontaubenschiessen Schnupperkurs
4 Kurse
Unternehmen Sie den ersten Schritt in die faszinierende Welt des Wurfscheiben-/ Tontaubenschiessens.
Dieser Schnupperkurs richtet sich an alle Interessierte auch ohne jegliche Vorkenntnisse.

Sämtliche Ausrüstung von der Waffe bis zur Schiessbrille sind inklusive.
Der Kurs findet in exklusiven Gruppengrössen von max. 6 Teilnehmenden statt.


Kursinhalte:
- Sicherheitsbestimmungen
- Einführung in das Wurfscheibenschiessen
- verschieden Wurftaubenprogramme

Lernziele / Kursablauf

Theorie:
- Basisinformationen zu Aufbau und Handhabung einer Flinte
- Informationen und Wissen zur Munition
- Gesetzeslage
- Kurze grundsätzliche Einführung ins Flintenschiessen
- Erklärung Begriff Augendominanz/ Leading Eye
- Ausführungen zum Fehlen von Kimme (und Korn) bei einer Flinte
- Fussstellung und Körperhaltung
- Schaftmassen und deren Auswirkung auf das Trefferverhalten
- Der sogenannten «Jagdanschlag»
- Kopfhaltung (Verbindung Kopf/ Schaft/ Schiene)
- Sehachse und Augenhaltepunkt
- Haltepunkt und Startposition der Flinte vor dem Schuss

Praktisches Schiessen auf dem Stand:
- Üben der korrekten Abläufe (Laden, Anschlag, Zielen, Schuss, Entladen)
- Analyse der korrekten Abläufe
- Ausführungen zu Treffern
- Fehleranalyse bei Fehlschüssen
- Fragen und Antworten
CHF 250.00
Flinte & Tontaubenschiessen Aufbaukurs Modul 1
2 Kurse
Sie haben bereits erste Erfahrungen oder Grundkenntnisse (z. B. "Schnupperkurs Flinte & Tontaubenschiessen") bezüglich Flintenschiessen oder sind schon einmal in Kontakt mit dem Wurftaubenschiessen oder dem Schiessen auf das bewegte Blechziel gekommen.
Sie möchte darauf aufbauend Ihr Können im Flintenschiessen verbessern?
Dann freuen Sie sich auf diesen spannenden Kurs in einer Kleingruppe und mit exzellenten Instruktoren.

Das Flintenschiessen ist eine komplexe Disziplin des Schiesssports, weil sie ganzen Körpereinsatz erfordert und sich in wesentlichen Punkten vom Kugelschiessen unterscheidet (intuitives Schiessen «ohne zu zielen» versus Schiessen mit Kimme und Korn).
Diese Unterschiede zu vermitteln und zu verstehen ist für den Erfolg beim Flintenschiessen enorm wichtig. In diesem Aufbaukurs werden alle wichtigen Punkte im Zusammenhang mit dem Führen einer Flinte theoretisch und praktisch vermittelt, geschult und geübt.

Ziel des Kurses:
Die Teilnehmenden haben nach Kursende genügend Basiswissen und Praxis, um auf der Jagdparcours- oder auf den Compak-Sporting-Anlagen selbständig zu schiessen, bzw. sind befähigt die Anlagen zu bedienen.

Personenkreis:
- Interessierte Personen/ Schützen die das Wurftaubenschiessen erlernen möchten.

Vorkenntnisse:
- Keine. Schiesserfahrung mit Kugel und/ oder Flinte sind von Vorteil.

Kursinhalte Modul 1 (Dauer 3 Stunden):
- Theorie und erstes Beschiessen von einfachen Wurftauben

Für noch mehr Praxis buchen Sie das nächste Modul:
Kursinhalte Modul 2 (Dauer 3 Stunden):
- Praxisschulung auf verschiedene Ziele, Wiederholung Theorie, Schulung der korrekten Abläufe
CHF 325.00
Flinte & Tontaubenschiessen Advanced Kurs Modul 2
Sie haben bereits erste Erfahrungen oder Grundkenntnisse (z. B. "Schnupperkurs Flinte & Tontaubenschiessen") bezüglich Flintenschiessen oder sind schon einmal in Kontakt mit dem Wurftaubenschiessen oder dem Schiessen auf das bewegte Blechziel gekommen.
Sie möchte darauf aufbauend Ihr Können im Flintenschiessen verbessern?
Dann freuen Sie sich auf diesen spannenden Kurs in einer Kleingruppe und mit exzellenten Instruktoren.

Das Flintenschiessen ist eine komplexe Disziplin des Schiesssports, weil sie ganzen Körpereinsatz erfordert und sich in wesentlichen Punkten vom Kugelschiessen unterscheidet (intuitives Schiessen «ohne zu zielen» versus Schiessen mit Kimme und Korn).
Diese Unterschiede zu vermitteln und zu verstehen ist für den Erfolg beim Flintenschiessen enorm wichtig. In diesem Aufbaukurs werden alle wichtigen Punkte im Zusammenhang mit dem Führen einer Flinte theoretisch und praktisch vermittelt, geschult und geübt.

Ziel des Kurses:
Die Teilnehmenden haben nach Kursende genügend Basiswissen und Praxis, um auf der Jagdparcours- oder auf den Compak-Sporting-Anlagen selbständig zu schiessen, bzw. sind befähigt die Anlagen zu bedienen.

Personenkreis:
- Interessierte Personen/ Schützen die das Wurftaubenschiessen erlernen möchten.

Vorkenntnisse:
- Keine. Schiesserfahrung mit Kugel und/ oder Flinte sind von Vorteil.

Kursinhalte Modul 2 (Dauer 3 Stunden):
- Praxisschulung auf verschiedene Ziele, Wiederholung Theorie, Schulung der korrekten Abläufe
CHF 325.00