Jagdschützenmeisterkurs für Jäger/ -innen
Jagdschützenmeisterkurs für Jäger/ -innen
Zeitraum
Personenanzahl
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
Termine
Sa 03.04.2027, 08:00 - 18:00
1 Tag
CHF 180.00
inkl. gesetzl. MwSt.
Beschreibung
Die Anforderungen an das Aufsichtspersonal in Jagd- und Sportschiessanlagen nimmt ständig zu. Zur Überwachung und Durchsetzung der allgemeinen Sicherheitsbestimmungen gehören fundierte Kenntnisse des Waffenrechts, praktische Erfahrungen über die Funktion der verschiedenen Jagdwaffen sowie aktuelles Wissen zu den versicherungstechnischen Belangen.
Eine systematische Ausbildung der Verantwortlichen zur Jagdschützenmeisterin bzw. zum Jagdschützenmeister ist deshalb notwendig und höchst sinnvoll.
In diesem Kurs werden Sie als Aufsichtsperson in einem breiten Spektrum an Themen ausgebildet:
Grundlagen und allgemeine Sicherheitsbestimmungen
Versicherungstechnische Belange
Waffenkunde:
- Waffenkunde Jagdwaffen
- Umgang mit verschiedenen Jagdwaffen
- Umgang mit Spezialitäten
Waffenrechtliche Vorgaben:
- Tragen und Transport von Waffen
- Aufbewahrung von Waffen und Munition
- Erwerb und Weitergabe von Waffen
Pflichtenheft des Schützenmeisters
Praktischer Einsatz des Schützenmeisters und Postenarbeit
Eine systematische Ausbildung der Verantwortlichen zur Jagdschützenmeisterin bzw. zum Jagdschützenmeister ist deshalb notwendig und höchst sinnvoll.
In diesem Kurs werden Sie als Aufsichtsperson in einem breiten Spektrum an Themen ausgebildet:
Grundlagen und allgemeine Sicherheitsbestimmungen
Versicherungstechnische Belange
Waffenkunde:
- Waffenkunde Jagdwaffen
- Umgang mit verschiedenen Jagdwaffen
- Umgang mit Spezialitäten
Waffenrechtliche Vorgaben:
- Tragen und Transport von Waffen
- Aufbewahrung von Waffen und Munition
- Erwerb und Weitergabe von Waffen
Pflichtenheft des Schützenmeisters
Praktischer Einsatz des Schützenmeisters und Postenarbeit
Kosten & Hinweise
CHF 180,00
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Wir verweisen auf unsere AGB unter www.widstud.ch/agb
Der Kurs wird im Leistungsausweis und in der VVA als Jagd-Schützenmeister eingetragen.
Bereits vorhandene Leistungsausweise sind anlässlich der Kurseröffnung dem Kursleiter abzugeben
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Wir verweisen auf unsere AGB unter www.widstud.ch/agb
Der Kurs wird im Leistungsausweis und in der VVA als Jagd-Schützenmeister eingetragen.
Bereits vorhandene Leistungsausweise sind anlässlich der Kurseröffnung dem Kursleiter abzugeben
Beschreibung
Die Anforderungen an das Aufsichtspersonal in Jagd- und Sportschiessanlagen nimmt ständig zu. Zur Überwachung und Durchsetzung der allgemeinen Sicherheitsbestimmungen gehören fundierte Kenntnisse des Waffenrechts, praktische Erfahrungen über die Funktion der verschiedenen Jagdwaffen sowie aktuelles Wissen zu den versicherungstechnischen Belangen.
Eine systematische Ausbildung der Verantwortlichen zur Jagdschützenmeisterin bzw. zum Jagdschützenmeister ist deshalb notwendig und höchst sinnvoll.
In diesem Kurs werden Sie als Aufsichtsperson in einem breiten Spektrum an Themen ausgebildet:
Grundlagen und allgemeine Sicherheitsbestimmungen
Versicherungstechnische Belange
Waffenkunde:
- Waffenkunde Jagdwaffen
- Umgang mit verschiedenen Jagdwaffen
- Umgang mit Spezialitäten
Waffenrechtliche Vorgaben:
- Tragen und Transport von Waffen
- Aufbewahrung von Waffen und Munition
- Erwerb und Weitergabe von Waffen
Pflichtenheft des Schützenmeisters
Praktischer Einsatz des Schützenmeisters und Postenarbeit
Eine systematische Ausbildung der Verantwortlichen zur Jagdschützenmeisterin bzw. zum Jagdschützenmeister ist deshalb notwendig und höchst sinnvoll.
In diesem Kurs werden Sie als Aufsichtsperson in einem breiten Spektrum an Themen ausgebildet:
Grundlagen und allgemeine Sicherheitsbestimmungen
Versicherungstechnische Belange
Waffenkunde:
- Waffenkunde Jagdwaffen
- Umgang mit verschiedenen Jagdwaffen
- Umgang mit Spezialitäten
Waffenrechtliche Vorgaben:
- Tragen und Transport von Waffen
- Aufbewahrung von Waffen und Munition
- Erwerb und Weitergabe von Waffen
Pflichtenheft des Schützenmeisters
Praktischer Einsatz des Schützenmeisters und Postenarbeit
Kosten & Hinweise
CHF 180,00
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Wir verweisen auf unsere AGB unter www.widstud.ch/agb
Der Kurs wird im Leistungsausweis und in der VVA als Jagd-Schützenmeister eingetragen.
Bereits vorhandene Leistungsausweise sind anlässlich der Kurseröffnung dem Kursleiter abzugeben
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Wir verweisen auf unsere AGB unter www.widstud.ch/agb
Der Kurs wird im Leistungsausweis und in der VVA als Jagd-Schützenmeister eingetragen.
Bereits vorhandene Leistungsausweise sind anlässlich der Kurseröffnung dem Kursleiter abzugeben
Zeichen verbleibend