Schiessen 100 m stehende Scheibe
Schiessen 100 m stehende Scheibe
Zeitraum
Personenanzahl
1
2
3
4
5
6
Termine
Do 06.02.2025, 15:30 - 17:00
1 Tag
CHF 60.00
inkl. gesetzl. MwSt.
Do 20.02.2025, 15:30 - 17:00
1 Tag
CHF 60.00
inkl. gesetzl. MwSt.
Do 06.03.2025, 15:30 - 17:00
1 Tag
CHF 60.00
inkl. gesetzl. MwSt.
Fr 21.03.2025, 14:30 - 16:00
1 Tag
CHF 60.00
inkl. gesetzl. MwSt.
Beschreibung
Schiessen auf die 100 m stehende Rehscheibe aus verschiedenen Positionen muss regelmässig geübt werden.
Die Treffsicherheit ist Voraussetzung, um dem Anspruch für einen waidgerechten Schuss gerecht zu werden.
Wir zeigen Ihnen verschiedene Techniken und beseitigen bereits eingeschlichene Fehler.
Gewinnen Sie dadurch mehr Sicherheit und verbessern Sie Ihre Schiessfähigkeiten.
Die behandelten Techniken sind an der Zürcher Jagdschiessprüfung prüfungsrelevant.
THEMEN:
- gezielte Atemtechnik
- Schiessen ab Hochsitz
- Kniend angestrichen
- Sitzend angestrichen
- Stehend angestrichen
Zielgruppe:
Jagdanwärter/-innen
Teilnehmerzahl:
Der Kurs wird in Kleingruppen von 4 bis 6 Teilnehmenden durchgeführt.
Die Treffsicherheit ist Voraussetzung, um dem Anspruch für einen waidgerechten Schuss gerecht zu werden.
Wir zeigen Ihnen verschiedene Techniken und beseitigen bereits eingeschlichene Fehler.
Gewinnen Sie dadurch mehr Sicherheit und verbessern Sie Ihre Schiessfähigkeiten.
Die behandelten Techniken sind an der Zürcher Jagdschiessprüfung prüfungsrelevant.
THEMEN:
- gezielte Atemtechnik
- Schiessen ab Hochsitz
- Kniend angestrichen
- Sitzend angestrichen
- Stehend angestrichen
Zielgruppe:
Jagdanwärter/-innen
Teilnehmerzahl:
Der Kurs wird in Kleingruppen von 4 bis 6 Teilnehmenden durchgeführt.
Kosten & Hinweise
Kosten:
CHF 60.00
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Wir verweisen auf unsere AGB unter www.widstud.ch/agb
Dauer:
90 min
Ausrüstung:
Bitte eigene Kugelbüchse mit Munition mitnehmen.
CHF 60.00
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Wir verweisen auf unsere AGB unter www.widstud.ch/agb
Dauer:
90 min
Ausrüstung:
Bitte eigene Kugelbüchse mit Munition mitnehmen.
Beschreibung
Schiessen auf die 100 m stehende Rehscheibe aus verschiedenen Positionen muss regelmässig geübt werden.
Die Treffsicherheit ist Voraussetzung, um dem Anspruch für einen waidgerechten Schuss gerecht zu werden.
Wir zeigen Ihnen verschiedene Techniken und beseitigen bereits eingeschlichene Fehler.
Gewinnen Sie dadurch mehr Sicherheit und verbessern Sie Ihre Schiessfähigkeiten.
Die behandelten Techniken sind an der Zürcher Jagdschiessprüfung prüfungsrelevant.
THEMEN:
- gezielte Atemtechnik
- Schiessen ab Hochsitz
- Kniend angestrichen
- Sitzend angestrichen
- Stehend angestrichen
Zielgruppe:
Jagdanwärter/-innen
Teilnehmerzahl:
Der Kurs wird in Kleingruppen von 4 bis 6 Teilnehmenden durchgeführt.
Die Treffsicherheit ist Voraussetzung, um dem Anspruch für einen waidgerechten Schuss gerecht zu werden.
Wir zeigen Ihnen verschiedene Techniken und beseitigen bereits eingeschlichene Fehler.
Gewinnen Sie dadurch mehr Sicherheit und verbessern Sie Ihre Schiessfähigkeiten.
Die behandelten Techniken sind an der Zürcher Jagdschiessprüfung prüfungsrelevant.
THEMEN:
- gezielte Atemtechnik
- Schiessen ab Hochsitz
- Kniend angestrichen
- Sitzend angestrichen
- Stehend angestrichen
Zielgruppe:
Jagdanwärter/-innen
Teilnehmerzahl:
Der Kurs wird in Kleingruppen von 4 bis 6 Teilnehmenden durchgeführt.
Kosten & Hinweise
Kosten:
CHF 60.00
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Wir verweisen auf unsere AGB unter www.widstud.ch/agb
Dauer:
90 min
Ausrüstung:
Bitte eigene Kugelbüchse mit Munition mitnehmen.
CHF 60.00
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Wir verweisen auf unsere AGB unter www.widstud.ch/agb
Dauer:
90 min
Ausrüstung:
Bitte eigene Kugelbüchse mit Munition mitnehmen.
Zeichen verbleibend