Grundkurs dynamisches Schiessen Langwaffe (Sturmgewehr/ AR-15/ AK47 usw.)
Grundkurs dynamisches Schiessen Langwaffe (Sturmgewehr/ AR-15/ AK47 usw.)
Zeitraum
Personenanzahl
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Termine
Do 25.09.2025, 09:00 - 18:00
1 Tag
CHF 399.00
inkl. gesetzl. MwSt.
Beschreibung
Unser eintägiger Selbstladebüchse (SLB)-Basiskurs für alle (noch) ohne IPSC-Ambitionen aber mit Spass am dynamischen Schiessen mit der Langwaffe (AR15 oder Sturmgewehr)!
Die Kursinhalte diese SLB-Basiskurses richten sich nicht primär an Schützinnen und Schützen, deren ambitioniertes Ziel IPSC-/ IDPA- oder CMA Wettkämpfe sind. Es geht hier vielmehr um das Kennenlernen bzw. die routinierte Handhabung Ihrer Selbstladebüchse und um den reinen Spass am Schiessen!
In einem ca. zweistündigen Theorieblock wird alles Wissenswerte rund um die Selbstladebüchse und diverse Schiesstechniken bzw. Anschlagsarten vermittelt. Anschliessend wird das Gelernte praktisch angewandt – ohne Leistungsdruck, ohne Prüfungen, ohne Stress.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
INHALTE
Dieser Basiskurs vermittelt die nötigen Grundlagen des Schiessens mit der Selbstladebüchse für Schützinnen und Schützen ohne Wettkampfambitionen.
Zunächst erfolgt ein kurzer theoretischer Anteil, wobei speziell auf die Sicherheitsbestimmungen, Schiesstechnik, Grundlagen der Ballistik, Unterschiede IPSC-/ Combatschiessen und Basishandling der Waffe, Justieren der Optiken (Zero/ Point Blank) sowie Materialkunde eingegangen wird.
Im Schiesspraktischen Teil werden folgende Schwerpunkte vermittelt:
- Einschiessen der Waffen (effiziente Grundjustage in wenigen Minuten)
- Stände/ Anschläge: stehend, knieend, liegend (freihändig, angestrichen, Zweibein), Body Control
- Double Tap/ gezieltes Paar, Speed Schiessen bei maximaler Waffenkontrolle
- Störungsdrill (1-2 Basisübungen)
- Zielwechsel
- Schiessrhythmus (Wechsel 10/ 25/ 50 m)
- Schnelle Magazinwechseldrills
- Visier/ Abzug
- Offset-Bestimmung
- Schussansage (Abkommen)
ABLAUF
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr
Dauer Theorieteil: ca. 120 Minuten
Dauer Praxisteil: ca. 7 Stunden
Die Kursinhalte diese SLB-Basiskurses richten sich nicht primär an Schützinnen und Schützen, deren ambitioniertes Ziel IPSC-/ IDPA- oder CMA Wettkämpfe sind. Es geht hier vielmehr um das Kennenlernen bzw. die routinierte Handhabung Ihrer Selbstladebüchse und um den reinen Spass am Schiessen!
In einem ca. zweistündigen Theorieblock wird alles Wissenswerte rund um die Selbstladebüchse und diverse Schiesstechniken bzw. Anschlagsarten vermittelt. Anschliessend wird das Gelernte praktisch angewandt – ohne Leistungsdruck, ohne Prüfungen, ohne Stress.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
INHALTE
Dieser Basiskurs vermittelt die nötigen Grundlagen des Schiessens mit der Selbstladebüchse für Schützinnen und Schützen ohne Wettkampfambitionen.
Zunächst erfolgt ein kurzer theoretischer Anteil, wobei speziell auf die Sicherheitsbestimmungen, Schiesstechnik, Grundlagen der Ballistik, Unterschiede IPSC-/ Combatschiessen und Basishandling der Waffe, Justieren der Optiken (Zero/ Point Blank) sowie Materialkunde eingegangen wird.
Im Schiesspraktischen Teil werden folgende Schwerpunkte vermittelt:
- Einschiessen der Waffen (effiziente Grundjustage in wenigen Minuten)
- Stände/ Anschläge: stehend, knieend, liegend (freihändig, angestrichen, Zweibein), Body Control
- Double Tap/ gezieltes Paar, Speed Schiessen bei maximaler Waffenkontrolle
- Störungsdrill (1-2 Basisübungen)
- Zielwechsel
- Schiessrhythmus (Wechsel 10/ 25/ 50 m)
- Schnelle Magazinwechseldrills
- Visier/ Abzug
- Offset-Bestimmung
- Schussansage (Abkommen)
ABLAUF
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr
Dauer Theorieteil: ca. 120 Minuten
Dauer Praxisteil: ca. 7 Stunden
Kosten & Hinweise
Kosten:
CHF 399,00
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Wir verweisen auf unsere AGB unter www.widstud.ch/agb
Dauer:
540 min.
Ausrüstung:
inkl. Schiessstandmiete und Schiessinstruktor
nicht enthalten: Eigene Selbstladebüchse (AR15 oder Sturmgewehr, kostenpflichtige Leihwaffe nach Absprache verfügbar), 4 Magazine (begrenzt auf 10 Schuss), 4 Magazintaschen,
Belt/ Gürtel, geeignete Bekleidung/ Schuhe, Knie-/ Ellbogenschoner,
Schiessbrille, Gehörschutz
Munition:
ca. 400 Schuss (kann vorbestellt werden)
CHF 399,00
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Wir verweisen auf unsere AGB unter www.widstud.ch/agb
Dauer:
540 min.
Ausrüstung:
inkl. Schiessstandmiete und Schiessinstruktor
nicht enthalten: Eigene Selbstladebüchse (AR15 oder Sturmgewehr, kostenpflichtige Leihwaffe nach Absprache verfügbar), 4 Magazine (begrenzt auf 10 Schuss), 4 Magazintaschen,
Belt/ Gürtel, geeignete Bekleidung/ Schuhe, Knie-/ Ellbogenschoner,
Schiessbrille, Gehörschutz
Munition:
ca. 400 Schuss (kann vorbestellt werden)
Beschreibung
Unser eintägiger Selbstladebüchse (SLB)-Basiskurs für alle (noch) ohne IPSC-Ambitionen aber mit Spass am dynamischen Schiessen mit der Langwaffe (AR15 oder Sturmgewehr)!
Die Kursinhalte diese SLB-Basiskurses richten sich nicht primär an Schützinnen und Schützen, deren ambitioniertes Ziel IPSC-/ IDPA- oder CMA Wettkämpfe sind. Es geht hier vielmehr um das Kennenlernen bzw. die routinierte Handhabung Ihrer Selbstladebüchse und um den reinen Spass am Schiessen!
In einem ca. zweistündigen Theorieblock wird alles Wissenswerte rund um die Selbstladebüchse und diverse Schiesstechniken bzw. Anschlagsarten vermittelt. Anschliessend wird das Gelernte praktisch angewandt – ohne Leistungsdruck, ohne Prüfungen, ohne Stress.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
INHALTE
Dieser Basiskurs vermittelt die nötigen Grundlagen des Schiessens mit der Selbstladebüchse für Schützinnen und Schützen ohne Wettkampfambitionen.
Zunächst erfolgt ein kurzer theoretischer Anteil, wobei speziell auf die Sicherheitsbestimmungen, Schiesstechnik, Grundlagen der Ballistik, Unterschiede IPSC-/ Combatschiessen und Basishandling der Waffe, Justieren der Optiken (Zero/ Point Blank) sowie Materialkunde eingegangen wird.
Im Schiesspraktischen Teil werden folgende Schwerpunkte vermittelt:
- Einschiessen der Waffen (effiziente Grundjustage in wenigen Minuten)
- Stände/ Anschläge: stehend, knieend, liegend (freihändig, angestrichen, Zweibein), Body Control
- Double Tap/ gezieltes Paar, Speed Schiessen bei maximaler Waffenkontrolle
- Störungsdrill (1-2 Basisübungen)
- Zielwechsel
- Schiessrhythmus (Wechsel 10/ 25/ 50 m)
- Schnelle Magazinwechseldrills
- Visier/ Abzug
- Offset-Bestimmung
- Schussansage (Abkommen)
ABLAUF
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr
Dauer Theorieteil: ca. 120 Minuten
Dauer Praxisteil: ca. 7 Stunden
Die Kursinhalte diese SLB-Basiskurses richten sich nicht primär an Schützinnen und Schützen, deren ambitioniertes Ziel IPSC-/ IDPA- oder CMA Wettkämpfe sind. Es geht hier vielmehr um das Kennenlernen bzw. die routinierte Handhabung Ihrer Selbstladebüchse und um den reinen Spass am Schiessen!
In einem ca. zweistündigen Theorieblock wird alles Wissenswerte rund um die Selbstladebüchse und diverse Schiesstechniken bzw. Anschlagsarten vermittelt. Anschliessend wird das Gelernte praktisch angewandt – ohne Leistungsdruck, ohne Prüfungen, ohne Stress.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
INHALTE
Dieser Basiskurs vermittelt die nötigen Grundlagen des Schiessens mit der Selbstladebüchse für Schützinnen und Schützen ohne Wettkampfambitionen.
Zunächst erfolgt ein kurzer theoretischer Anteil, wobei speziell auf die Sicherheitsbestimmungen, Schiesstechnik, Grundlagen der Ballistik, Unterschiede IPSC-/ Combatschiessen und Basishandling der Waffe, Justieren der Optiken (Zero/ Point Blank) sowie Materialkunde eingegangen wird.
Im Schiesspraktischen Teil werden folgende Schwerpunkte vermittelt:
- Einschiessen der Waffen (effiziente Grundjustage in wenigen Minuten)
- Stände/ Anschläge: stehend, knieend, liegend (freihändig, angestrichen, Zweibein), Body Control
- Double Tap/ gezieltes Paar, Speed Schiessen bei maximaler Waffenkontrolle
- Störungsdrill (1-2 Basisübungen)
- Zielwechsel
- Schiessrhythmus (Wechsel 10/ 25/ 50 m)
- Schnelle Magazinwechseldrills
- Visier/ Abzug
- Offset-Bestimmung
- Schussansage (Abkommen)
ABLAUF
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr
Dauer Theorieteil: ca. 120 Minuten
Dauer Praxisteil: ca. 7 Stunden
Kosten & Hinweise
Kosten:
CHF 399,00
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Wir verweisen auf unsere AGB unter www.widstud.ch/agb
Dauer:
540 min.
Ausrüstung:
inkl. Schiessstandmiete und Schiessinstruktor
nicht enthalten: Eigene Selbstladebüchse (AR15 oder Sturmgewehr, kostenpflichtige Leihwaffe nach Absprache verfügbar), 4 Magazine (begrenzt auf 10 Schuss), 4 Magazintaschen,
Belt/ Gürtel, geeignete Bekleidung/ Schuhe, Knie-/ Ellbogenschoner,
Schiessbrille, Gehörschutz
Munition:
ca. 400 Schuss (kann vorbestellt werden)
CHF 399,00
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Wir verweisen auf unsere AGB unter www.widstud.ch/agb
Dauer:
540 min.
Ausrüstung:
inkl. Schiessstandmiete und Schiessinstruktor
nicht enthalten: Eigene Selbstladebüchse (AR15 oder Sturmgewehr, kostenpflichtige Leihwaffe nach Absprache verfügbar), 4 Magazine (begrenzt auf 10 Schuss), 4 Magazintaschen,
Belt/ Gürtel, geeignete Bekleidung/ Schuhe, Knie-/ Ellbogenschoner,
Schiessbrille, Gehörschutz
Munition:
ca. 400 Schuss (kann vorbestellt werden)
Zeichen verbleibend