Trainingsgruppe CMA
Trainingsgruppe CMA
Zeitraum
Personenanzahl
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Termine
Do 08.01.2026, 19:00 - 21:00
1 Tag
CHF 1750.00
inkl. gesetzl. MwSt.
Beschreibung
Angebot
• Wöchentliches, geführtes, fokussiertes Training
• Pistole und 2-Gun ausgerichtet auf CMA Schiesssport
• Bezahlbar durch fixe Trainingsgruppe und fixe Termine
• Kein Overhead (Verein, Ämter, Statuten, Sitzungen, Spesen, o.ä.)
Teilnehmer
• Motivation und Fortschritt durch regelmässige Trainings
• Trainingsplan und Fortschrittskontrolle
• Ständige Verbesserung der Schützenleistung
• Erneuerung der CMA Lizenzen im Training
• Vorbereitung für die Teilnahme an CMA Wettkämpfen
Teilnahme
Die Gruppe ist auf maximal 10 Teilnehmer beschränkt. Diese treten der Gruppe auf Einladung jeweils
für das ganze Kalenderjahr bei.
Die Trainings finden in der Regel ohne weitere Bestätigung statt. Jedes Gruppenmitglied ist immer
teilnahmeberechtigt. Es ist keine An- oder Abmeldung für einzelne Trainings nötig. Bei Verhinderung
des Trainers kann ein Training ausnahmsweise zeitgerecht abgesagt oder nach Möglichkeit
verschoben werden. Bei der Absage einzelner Trainings besteht kein Anrecht auf Rückerstattung.
Nicht-Gruppenmitglieder können an keinen Trainings teilnehmen, weder als Schütze noch als
Zuschauer. Es sind grundsätzlich keine Gäste erlaubt. Ausnahmen sind nur in Absprache mit den
Trainern und WiDSTUD möglich.
Alle Teilnehmer müssen in der Schweiz berechtigt zum Waffenbesitz sein und eine (Privat-)
Haftpflichversicherung über mindestens CHF 5 Mio. haben. Weiter müssen sie CMA Mitglied sein und
mindestens über eine CMA Schützenlizenz Pistole verfügen, sowie im WiDSTUD vollständig
registriert sein und über einen persönlichen WiDSTUD-Badge verfügen.
Trainer
Die Trainings werden von Andy PFENNINGER geleitet. Bei Verhinderung (z.B. Auslandsaufenthalt)
kommt nach Möglichkeit ein Stellvertreter zum Einsatz.
Die Trainer nehmen selber auch an den Übungen teil
Anmeldung bitte ausschliesslich auf SwisAAA
• Wöchentliches, geführtes, fokussiertes Training
• Pistole und 2-Gun ausgerichtet auf CMA Schiesssport
• Bezahlbar durch fixe Trainingsgruppe und fixe Termine
• Kein Overhead (Verein, Ämter, Statuten, Sitzungen, Spesen, o.ä.)
Teilnehmer
• Motivation und Fortschritt durch regelmässige Trainings
• Trainingsplan und Fortschrittskontrolle
• Ständige Verbesserung der Schützenleistung
• Erneuerung der CMA Lizenzen im Training
• Vorbereitung für die Teilnahme an CMA Wettkämpfen
Teilnahme
Die Gruppe ist auf maximal 10 Teilnehmer beschränkt. Diese treten der Gruppe auf Einladung jeweils
für das ganze Kalenderjahr bei.
Die Trainings finden in der Regel ohne weitere Bestätigung statt. Jedes Gruppenmitglied ist immer
teilnahmeberechtigt. Es ist keine An- oder Abmeldung für einzelne Trainings nötig. Bei Verhinderung
des Trainers kann ein Training ausnahmsweise zeitgerecht abgesagt oder nach Möglichkeit
verschoben werden. Bei der Absage einzelner Trainings besteht kein Anrecht auf Rückerstattung.
Nicht-Gruppenmitglieder können an keinen Trainings teilnehmen, weder als Schütze noch als
Zuschauer. Es sind grundsätzlich keine Gäste erlaubt. Ausnahmen sind nur in Absprache mit den
Trainern und WiDSTUD möglich.
Alle Teilnehmer müssen in der Schweiz berechtigt zum Waffenbesitz sein und eine (Privat-)
Haftpflichversicherung über mindestens CHF 5 Mio. haben. Weiter müssen sie CMA Mitglied sein und
mindestens über eine CMA Schützenlizenz Pistole verfügen, sowie im WiDSTUD vollständig
registriert sein und über einen persönlichen WiDSTUD-Badge verfügen.
Trainer
Die Trainings werden von Andy PFENNINGER geleitet. Bei Verhinderung (z.B. Auslandsaufenthalt)
kommt nach Möglichkeit ein Stellvertreter zum Einsatz.
Die Trainer nehmen selber auch an den Übungen teil
Anmeldung bitte ausschliesslich auf SwisAAA
Kosten & Hinweise
Das Training findet jeden Donnerstag, 19:00 - 21:00 Uhr statt. Gerechnet wird
mit 50 Trainings im Jahr.
Die Kosten pro Teilnehmer betragen CHF 1.750,00 pro Jahr.
Im Preis inbegriffen ist der Trainer, Benutzung der Schiessanlage, Trainingsmaterial. Nicht enthalten
sind alle anderen Kosten wie z.B. Munition, Ausrüstung, Verpflegung, An/Abreise u.s.w.
Abmeldung und Rückerstattung
Der Austritt ist auf Ende Kalenderjahr möglich. Unterjährig sind keine Abmeldungen oder Austritte
möglich. Rückerstattungen können nur aus Gründen von ‘Force Majeure’ und in Absprache gemacht
werden, es besteht aber keinerlei Anspruch darauf.
mit 50 Trainings im Jahr.
Die Kosten pro Teilnehmer betragen CHF 1.750,00 pro Jahr.
Im Preis inbegriffen ist der Trainer, Benutzung der Schiessanlage, Trainingsmaterial. Nicht enthalten
sind alle anderen Kosten wie z.B. Munition, Ausrüstung, Verpflegung, An/Abreise u.s.w.
Abmeldung und Rückerstattung
Der Austritt ist auf Ende Kalenderjahr möglich. Unterjährig sind keine Abmeldungen oder Austritte
möglich. Rückerstattungen können nur aus Gründen von ‘Force Majeure’ und in Absprache gemacht
werden, es besteht aber keinerlei Anspruch darauf.
Beschreibung
Angebot
• Wöchentliches, geführtes, fokussiertes Training
• Pistole und 2-Gun ausgerichtet auf CMA Schiesssport
• Bezahlbar durch fixe Trainingsgruppe und fixe Termine
• Kein Overhead (Verein, Ämter, Statuten, Sitzungen, Spesen, o.ä.)
Teilnehmer
• Motivation und Fortschritt durch regelmässige Trainings
• Trainingsplan und Fortschrittskontrolle
• Ständige Verbesserung der Schützenleistung
• Erneuerung der CMA Lizenzen im Training
• Vorbereitung für die Teilnahme an CMA Wettkämpfen
Teilnahme
Die Gruppe ist auf maximal 10 Teilnehmer beschränkt. Diese treten der Gruppe auf Einladung jeweils
für das ganze Kalenderjahr bei.
Die Trainings finden in der Regel ohne weitere Bestätigung statt. Jedes Gruppenmitglied ist immer
teilnahmeberechtigt. Es ist keine An- oder Abmeldung für einzelne Trainings nötig. Bei Verhinderung
des Trainers kann ein Training ausnahmsweise zeitgerecht abgesagt oder nach Möglichkeit
verschoben werden. Bei der Absage einzelner Trainings besteht kein Anrecht auf Rückerstattung.
Nicht-Gruppenmitglieder können an keinen Trainings teilnehmen, weder als Schütze noch als
Zuschauer. Es sind grundsätzlich keine Gäste erlaubt. Ausnahmen sind nur in Absprache mit den
Trainern und WiDSTUD möglich.
Alle Teilnehmer müssen in der Schweiz berechtigt zum Waffenbesitz sein und eine (Privat-)
Haftpflichversicherung über mindestens CHF 5 Mio. haben. Weiter müssen sie CMA Mitglied sein und
mindestens über eine CMA Schützenlizenz Pistole verfügen, sowie im WiDSTUD vollständig
registriert sein und über einen persönlichen WiDSTUD-Badge verfügen.
Trainer
Die Trainings werden von Andy PFENNINGER geleitet. Bei Verhinderung (z.B. Auslandsaufenthalt)
kommt nach Möglichkeit ein Stellvertreter zum Einsatz.
Die Trainer nehmen selber auch an den Übungen teil
Anmeldung bitte ausschliesslich auf SwisAAA
• Wöchentliches, geführtes, fokussiertes Training
• Pistole und 2-Gun ausgerichtet auf CMA Schiesssport
• Bezahlbar durch fixe Trainingsgruppe und fixe Termine
• Kein Overhead (Verein, Ämter, Statuten, Sitzungen, Spesen, o.ä.)
Teilnehmer
• Motivation und Fortschritt durch regelmässige Trainings
• Trainingsplan und Fortschrittskontrolle
• Ständige Verbesserung der Schützenleistung
• Erneuerung der CMA Lizenzen im Training
• Vorbereitung für die Teilnahme an CMA Wettkämpfen
Teilnahme
Die Gruppe ist auf maximal 10 Teilnehmer beschränkt. Diese treten der Gruppe auf Einladung jeweils
für das ganze Kalenderjahr bei.
Die Trainings finden in der Regel ohne weitere Bestätigung statt. Jedes Gruppenmitglied ist immer
teilnahmeberechtigt. Es ist keine An- oder Abmeldung für einzelne Trainings nötig. Bei Verhinderung
des Trainers kann ein Training ausnahmsweise zeitgerecht abgesagt oder nach Möglichkeit
verschoben werden. Bei der Absage einzelner Trainings besteht kein Anrecht auf Rückerstattung.
Nicht-Gruppenmitglieder können an keinen Trainings teilnehmen, weder als Schütze noch als
Zuschauer. Es sind grundsätzlich keine Gäste erlaubt. Ausnahmen sind nur in Absprache mit den
Trainern und WiDSTUD möglich.
Alle Teilnehmer müssen in der Schweiz berechtigt zum Waffenbesitz sein und eine (Privat-)
Haftpflichversicherung über mindestens CHF 5 Mio. haben. Weiter müssen sie CMA Mitglied sein und
mindestens über eine CMA Schützenlizenz Pistole verfügen, sowie im WiDSTUD vollständig
registriert sein und über einen persönlichen WiDSTUD-Badge verfügen.
Trainer
Die Trainings werden von Andy PFENNINGER geleitet. Bei Verhinderung (z.B. Auslandsaufenthalt)
kommt nach Möglichkeit ein Stellvertreter zum Einsatz.
Die Trainer nehmen selber auch an den Übungen teil
Anmeldung bitte ausschliesslich auf SwisAAA
Kosten & Hinweise
Das Training findet jeden Donnerstag, 19:00 - 21:00 Uhr statt. Gerechnet wird
mit 50 Trainings im Jahr.
Die Kosten pro Teilnehmer betragen CHF 1.750,00 pro Jahr.
Im Preis inbegriffen ist der Trainer, Benutzung der Schiessanlage, Trainingsmaterial. Nicht enthalten
sind alle anderen Kosten wie z.B. Munition, Ausrüstung, Verpflegung, An/Abreise u.s.w.
Abmeldung und Rückerstattung
Der Austritt ist auf Ende Kalenderjahr möglich. Unterjährig sind keine Abmeldungen oder Austritte
möglich. Rückerstattungen können nur aus Gründen von ‘Force Majeure’ und in Absprache gemacht
werden, es besteht aber keinerlei Anspruch darauf.
mit 50 Trainings im Jahr.
Die Kosten pro Teilnehmer betragen CHF 1.750,00 pro Jahr.
Im Preis inbegriffen ist der Trainer, Benutzung der Schiessanlage, Trainingsmaterial. Nicht enthalten
sind alle anderen Kosten wie z.B. Munition, Ausrüstung, Verpflegung, An/Abreise u.s.w.
Abmeldung und Rückerstattung
Der Austritt ist auf Ende Kalenderjahr möglich. Unterjährig sind keine Abmeldungen oder Austritte
möglich. Rückerstattungen können nur aus Gründen von ‘Force Majeure’ und in Absprache gemacht
werden, es besteht aber keinerlei Anspruch darauf.
Zeichen verbleibend