Flinte & Tontaubenschiessen Aufbaukurs Modul 1

Flinte & Tontaubenschiessen Aufbaukurs Modul 1

Zeitraum
Personenanzahl
Termine
Do 18.09.2025, 16:00 - 19:00
1 Tag

Alle Termine

Do 18.09.2025, 16:00 - 19:00
CHF 325.00
inkl. gesetzl. MwSt.
Do 20.11.2025, 13:00 - 16:00
1 Tag

Alle Termine

Do 20.11.2025, 13:00 - 16:00
CHF 325.00
inkl. gesetzl. MwSt.
Beschreibung
Sie haben bereits erste Erfahrungen oder Grundkenntnisse (z. B. "Schnupperkurs Flinte & Tontaubenschiessen") bezüglich Flintenschiessen oder sind schon einmal in Kontakt mit dem Wurftaubenschiessen oder dem Schiessen auf das bewegte Blechziel gekommen.
Sie möchte darauf aufbauend Ihr Können im Flintenschiessen verbessern?
Dann freuen Sie sich auf diesen spannenden Kurs in einer Kleingruppe und mit exzellenten Instruktoren.

Das Flintenschiessen ist eine komplexe Disziplin des Schiesssports, weil sie ganzen Körpereinsatz erfordert und sich in wesentlichen Punkten vom Kugelschiessen unterscheidet (intuitives Schiessen «ohne zu zielen» versus Schiessen mit Kimme und Korn).
Diese Unterschiede zu vermitteln und zu verstehen ist für den Erfolg beim Flintenschiessen enorm wichtig. In diesem Aufbaukurs werden alle wichtigen Punkte im Zusammenhang mit dem Führen einer Flinte theoretisch und praktisch vermittelt, geschult und geübt.

Ziel des Kurses:
Die Teilnehmenden haben nach Kursende genügend Basiswissen und Praxis, um auf der Jagdparcours- oder auf den Compak-Sporting-Anlagen selbständig zu schiessen, bzw. sind befähigt die Anlagen zu bedienen.

Personenkreis:
- Interessierte Personen/ Schützen die das Wurftaubenschiessen erlernen möchten.

Vorkenntnisse:
- Keine. Schiesserfahrung mit Kugel und/ oder Flinte sind von Vorteil.

Kursinhalte Modul 1 (Dauer 3 Stunden):
- Theorie und erstes Beschiessen von einfachen Wurftauben

Für noch mehr Praxis buchen Sie das nächste Modul:
Kursinhalte Modul 2 (Dauer 3 Stunden):
- Praxisschulung auf verschiedene Ziele, Wiederholung Theorie, Schulung der korrekten Abläufe
Kosten & Hinweise
Kosten:
CHF 325.00

Dauer:
180 Minuten

Eigene Ausrüstung:
Waffe (mind. Lauflänge 60 cm. Keine Pump Guns. Kostenpflichtige Leihwaffe nach Absprache verfügbar), Schiessweste, Gehörschutz, Schiessbrille (empfohlen)

Hinweis:
Die Wurfscheiben und Munition werden zur Verfügung gestellt.

Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Wir verweisen auf unsere AGB unter www.widstud.ch/agb
Beschreibung
Sie haben bereits erste Erfahrungen oder Grundkenntnisse (z. B. "Schnupperkurs Flinte & Tontaubenschiessen") bezüglich Flintenschiessen oder sind schon einmal in Kontakt mit dem Wurftaubenschiessen oder dem Schiessen auf das bewegte Blechziel gekommen.
Sie möchte darauf aufbauend Ihr Können im Flintenschiessen verbessern?
Dann freuen Sie sich auf diesen spannenden Kurs in einer Kleingruppe und mit exzellenten Instruktoren.

Das Flintenschiessen ist eine komplexe Disziplin des Schiesssports, weil sie ganzen Körpereinsatz erfordert und sich in wesentlichen Punkten vom Kugelschiessen unterscheidet (intuitives Schiessen «ohne zu zielen» versus Schiessen mit Kimme und Korn).
Diese Unterschiede zu vermitteln und zu verstehen ist für den Erfolg beim Flintenschiessen enorm wichtig. In diesem Aufbaukurs werden alle wichtigen Punkte im Zusammenhang mit dem Führen einer Flinte theoretisch und praktisch vermittelt, geschult und geübt.

Ziel des Kurses:
Die Teilnehmenden haben nach Kursende genügend Basiswissen und Praxis, um auf der Jagdparcours- oder auf den Compak-Sporting-Anlagen selbständig zu schiessen, bzw. sind befähigt die Anlagen zu bedienen.

Personenkreis:
- Interessierte Personen/ Schützen die das Wurftaubenschiessen erlernen möchten.

Vorkenntnisse:
- Keine. Schiesserfahrung mit Kugel und/ oder Flinte sind von Vorteil.

Kursinhalte Modul 1 (Dauer 3 Stunden):
- Theorie und erstes Beschiessen von einfachen Wurftauben

Für noch mehr Praxis buchen Sie das nächste Modul:
Kursinhalte Modul 2 (Dauer 3 Stunden):
- Praxisschulung auf verschiedene Ziele, Wiederholung Theorie, Schulung der korrekten Abläufe
Kosten & Hinweise
Kosten:
CHF 325.00

Dauer:
180 Minuten

Eigene Ausrüstung:
Waffe (mind. Lauflänge 60 cm. Keine Pump Guns. Kostenpflichtige Leihwaffe nach Absprache verfügbar), Schiessweste, Gehörschutz, Schiessbrille (empfohlen)

Hinweis:
Die Wurfscheiben und Munition werden zur Verfügung gestellt.

Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Wir verweisen auf unsere AGB unter www.widstud.ch/agb
Vorschau
Zeichen verbleibend