Shotgun Flinte Tactical Grundkurs
Shotgun Flinte Tactical Grundkurs
Zeitraum
Personenanzahl
1
2
3
4
5
6
Termine
So 21.09.2025, 13:00 - 16:00
1 Tag
CHF 325.00
inkl. gesetzl. MwSt.
Beschreibung
Der Kurs „Shotgun Flinte Tactical“ bietet Ihnen die Möglichkeit, mit Ihrer Selbstladeflinte oder Pump-Action unter Leitung eines erfahrenen Schiessinstruktors in diese faszinierende Schiessdisziplin einzutauchen.
Der Kurs wendet sich auch an erfahrene Schützen, die ihre Vorkenntnisse auffrischen wollen.
Wir schaffen für Sie eine fundierte Basis beginnend bei einem stabilen und sicheren Stand, dem korrekten Zielen bis hin zu einer sauberen Abzugstechnik und somit zu einem präzisen Schuss.
Geschossen wird mit Bleischrot max. 2,5 mm auf Metallfallscheiben und mit Slugs auf Kartonziele.
Themenschwerpunkte:
- Rechtliche Anforderungen
- Sicherheitsvorschriften
- Grundmanipulationen an der Waffe
- Stand-/ Positionstechniken
- Abzugstechnik
- Richtiges Zielen
- Sämtliche Manipulationen
- Schiessen ab starker und schwacher Schulter
- Schiessen aus der Deckung
- Parcoursschiessen
- Beschiessen von mehreren Zielen
Ausserdem:
- Verschiedene Flintentypen, Visierungen und Munition
- Fehler erkennen und korrigieren
- Individuelle Fragen
Ausrüstung:
- Eigene Waffe und Munition (kann kostenpflichtig bei VOGT Waffen vorgängig reserveirt werden)
- Funktionale Bekleidung
- Gehörschutz und Schutzbrille (können gegen Gebühr zur Verfügung gestellt werden)
- Ca. 150 Schuss Munition (kann nach rechtzeitiger Vorbestellung vor Ort gekauft werden)
Der Kurs wendet sich auch an erfahrene Schützen, die ihre Vorkenntnisse auffrischen wollen.
Wir schaffen für Sie eine fundierte Basis beginnend bei einem stabilen und sicheren Stand, dem korrekten Zielen bis hin zu einer sauberen Abzugstechnik und somit zu einem präzisen Schuss.
Geschossen wird mit Bleischrot max. 2,5 mm auf Metallfallscheiben und mit Slugs auf Kartonziele.
Themenschwerpunkte:
- Rechtliche Anforderungen
- Sicherheitsvorschriften
- Grundmanipulationen an der Waffe
- Stand-/ Positionstechniken
- Abzugstechnik
- Richtiges Zielen
- Sämtliche Manipulationen
- Schiessen ab starker und schwacher Schulter
- Schiessen aus der Deckung
- Parcoursschiessen
- Beschiessen von mehreren Zielen
Ausserdem:
- Verschiedene Flintentypen, Visierungen und Munition
- Fehler erkennen und korrigieren
- Individuelle Fragen
Ausrüstung:
- Eigene Waffe und Munition (kann kostenpflichtig bei VOGT Waffen vorgängig reserveirt werden)
- Funktionale Bekleidung
- Gehörschutz und Schutzbrille (können gegen Gebühr zur Verfügung gestellt werden)
- Ca. 150 Schuss Munition (kann nach rechtzeitiger Vorbestellung vor Ort gekauft werden)
Kosten & Hinweise
Kursgebühr: CHF 325,00
Dauer: 180 Minuten
Inkl. Schiessstandmiete und Schiessinstruktor. Waffen und Munition gegen Gebühr. Versicherung ist Sache des Teilnehmenden.
Wir verweisen auf unsere AGB unter: www.widstud.ch/agb
Registrierung:
Bitte registriere dich vorab auf unserer Homepage. Jeder Teilnehmer benötigt einen kostenpflichtigen WiDSTUD-Badge.
Dauer: 180 Minuten
Inkl. Schiessstandmiete und Schiessinstruktor. Waffen und Munition gegen Gebühr. Versicherung ist Sache des Teilnehmenden.
Wir verweisen auf unsere AGB unter: www.widstud.ch/agb
Registrierung:
Bitte registriere dich vorab auf unserer Homepage. Jeder Teilnehmer benötigt einen kostenpflichtigen WiDSTUD-Badge.
Beschreibung
Der Kurs „Shotgun Flinte Tactical“ bietet Ihnen die Möglichkeit, mit Ihrer Selbstladeflinte oder Pump-Action unter Leitung eines erfahrenen Schiessinstruktors in diese faszinierende Schiessdisziplin einzutauchen.
Der Kurs wendet sich auch an erfahrene Schützen, die ihre Vorkenntnisse auffrischen wollen.
Wir schaffen für Sie eine fundierte Basis beginnend bei einem stabilen und sicheren Stand, dem korrekten Zielen bis hin zu einer sauberen Abzugstechnik und somit zu einem präzisen Schuss.
Geschossen wird mit Bleischrot max. 2,5 mm auf Metallfallscheiben und mit Slugs auf Kartonziele.
Themenschwerpunkte:
- Rechtliche Anforderungen
- Sicherheitsvorschriften
- Grundmanipulationen an der Waffe
- Stand-/ Positionstechniken
- Abzugstechnik
- Richtiges Zielen
- Sämtliche Manipulationen
- Schiessen ab starker und schwacher Schulter
- Schiessen aus der Deckung
- Parcoursschiessen
- Beschiessen von mehreren Zielen
Ausserdem:
- Verschiedene Flintentypen, Visierungen und Munition
- Fehler erkennen und korrigieren
- Individuelle Fragen
Ausrüstung:
- Eigene Waffe und Munition (kann kostenpflichtig bei VOGT Waffen vorgängig reserveirt werden)
- Funktionale Bekleidung
- Gehörschutz und Schutzbrille (können gegen Gebühr zur Verfügung gestellt werden)
- Ca. 150 Schuss Munition (kann nach rechtzeitiger Vorbestellung vor Ort gekauft werden)
Der Kurs wendet sich auch an erfahrene Schützen, die ihre Vorkenntnisse auffrischen wollen.
Wir schaffen für Sie eine fundierte Basis beginnend bei einem stabilen und sicheren Stand, dem korrekten Zielen bis hin zu einer sauberen Abzugstechnik und somit zu einem präzisen Schuss.
Geschossen wird mit Bleischrot max. 2,5 mm auf Metallfallscheiben und mit Slugs auf Kartonziele.
Themenschwerpunkte:
- Rechtliche Anforderungen
- Sicherheitsvorschriften
- Grundmanipulationen an der Waffe
- Stand-/ Positionstechniken
- Abzugstechnik
- Richtiges Zielen
- Sämtliche Manipulationen
- Schiessen ab starker und schwacher Schulter
- Schiessen aus der Deckung
- Parcoursschiessen
- Beschiessen von mehreren Zielen
Ausserdem:
- Verschiedene Flintentypen, Visierungen und Munition
- Fehler erkennen und korrigieren
- Individuelle Fragen
Ausrüstung:
- Eigene Waffe und Munition (kann kostenpflichtig bei VOGT Waffen vorgängig reserveirt werden)
- Funktionale Bekleidung
- Gehörschutz und Schutzbrille (können gegen Gebühr zur Verfügung gestellt werden)
- Ca. 150 Schuss Munition (kann nach rechtzeitiger Vorbestellung vor Ort gekauft werden)
Kosten & Hinweise
Kursgebühr: CHF 325,00
Dauer: 180 Minuten
Inkl. Schiessstandmiete und Schiessinstruktor. Waffen und Munition gegen Gebühr. Versicherung ist Sache des Teilnehmenden.
Wir verweisen auf unsere AGB unter: www.widstud.ch/agb
Registrierung:
Bitte registriere dich vorab auf unserer Homepage. Jeder Teilnehmer benötigt einen kostenpflichtigen WiDSTUD-Badge.
Dauer: 180 Minuten
Inkl. Schiessstandmiete und Schiessinstruktor. Waffen und Munition gegen Gebühr. Versicherung ist Sache des Teilnehmenden.
Wir verweisen auf unsere AGB unter: www.widstud.ch/agb
Registrierung:
Bitte registriere dich vorab auf unserer Homepage. Jeder Teilnehmer benötigt einen kostenpflichtigen WiDSTUD-Badge.
Zeichen verbleibend