Dynamisches Schiessen Langwaffe Aufbaukurs (Sturmgewehr/ AR-15/ AK47 usw., mit Andreas BACH)
Dynamisches Schiessen Langwaffe Aufbaukurs (Sturmgewehr/ AR-15/ AK47 usw., mit Andreas BACH)
Zeitraum
Personenanzahl
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Termine
Sa 28.03.2026, 09:00 - 18:00
1 Tag
CHF 399.00
inkl. gesetzl. MwSt.
Beschreibung
Unser eintägiger Selbstladebüchse (SLB)-Aufbaukurs setzt da an, wo der Grundkurs aufhört, ohne gezieltes Wettkampftraining. Der Fortgeschrittenenkurs stellt insbesondere das sichere Beherrschen des dynamischen Schiessens in den Vordergrund. Auch hier wird vor dem praktischen Teil zunächst der theoretische Grundstein gelegt. Und auch im Fortgeschrittenenkurs gilt: Keine Überforderung der Teilnehmer, kein Druck – was zählt, ist der Spass am Schiessen!
Voraussetzung für diesen Advanced-Kurs ist eine vorherige Teilnahme am Grund-/ Basiskurs dynamisches Schiessen Langwaffe (Sturmgewehr/ AR-15/ AK47 usw).
Inhalte
Der Aufbaukurs vermittelt die nötigen Grundlagen des Schiessens mit der Selbstladebüchse für Schützinnen und Schützen ohne Wettkampfambitionen.
- Magazinwechseldrills in der Bewegung
- verschiedene Sonderanschläge (liegend bis stehend)
- Transition
- Störungsdrill unter Zeitdruck
- Beherrschen der Waffe bis 50m
- Schiessrythmus
- Speeddrills
- Speedparcours
- Anleitung zum gezielten Aufbau des eigenen Trainings (Trockentraining und Live Fire)
In der Schiessausbildung werden keine Schiessübungen anderer bekannter Trainer kopiert. Unsere Ausbilder verfügen selbst über langjährige Erfahrung in der Schiessausbildung von Spezialkräften und Wettkampfschützen, so dass statt fixer Schiessdrills gezielt und flexibel auf den Leistungsstand der Teilnehmer eingegangen werden kann.
Voraussetzung für diesen Advanced-Kurs ist eine vorherige Teilnahme am Grund-/ Basiskurs dynamisches Schiessen Langwaffe (Sturmgewehr/ AR-15/ AK47 usw).
Inhalte
Der Aufbaukurs vermittelt die nötigen Grundlagen des Schiessens mit der Selbstladebüchse für Schützinnen und Schützen ohne Wettkampfambitionen.
- Magazinwechseldrills in der Bewegung
- verschiedene Sonderanschläge (liegend bis stehend)
- Transition
- Störungsdrill unter Zeitdruck
- Beherrschen der Waffe bis 50m
- Schiessrythmus
- Speeddrills
- Speedparcours
- Anleitung zum gezielten Aufbau des eigenen Trainings (Trockentraining und Live Fire)
In der Schiessausbildung werden keine Schiessübungen anderer bekannter Trainer kopiert. Unsere Ausbilder verfügen selbst über langjährige Erfahrung in der Schiessausbildung von Spezialkräften und Wettkampfschützen, so dass statt fixer Schiessdrills gezielt und flexibel auf den Leistungsstand der Teilnehmer eingegangen werden kann.
Kosten & Hinweise
Kosten:
CHF 399,00
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Wir verweisen auf unsere AGB unter www.widstud.ch/agb
Dauer:
540 min.
Ablauf:
Dauer Theorieteil: ca. 120 Minuten
Dauer Praxisteil: ca. 7 Stunden
Ausrüstung:
inkl. Schiessstandmiete und Schiessinstruktor
nicht enthalten: Eigene Selbstladebüchse (AR15 oder Sturmgewehr, kostenpflichtige Leihwaffe nach Absprache verfügbar), 4 Magazine, 4 Magazintaschen,
Belt/ Gürtel, geeignete Bekleidung/ Schuhe, Knie-/ Ellbogenschoner,
Schiessbrille, Gehörschutz
Munition:
ca. 400 Schuss (kann vorbestellt werden)
CHF 399,00
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Wir verweisen auf unsere AGB unter www.widstud.ch/agb
Dauer:
540 min.
Ablauf:
Dauer Theorieteil: ca. 120 Minuten
Dauer Praxisteil: ca. 7 Stunden
Ausrüstung:
inkl. Schiessstandmiete und Schiessinstruktor
nicht enthalten: Eigene Selbstladebüchse (AR15 oder Sturmgewehr, kostenpflichtige Leihwaffe nach Absprache verfügbar), 4 Magazine, 4 Magazintaschen,
Belt/ Gürtel, geeignete Bekleidung/ Schuhe, Knie-/ Ellbogenschoner,
Schiessbrille, Gehörschutz
Munition:
ca. 400 Schuss (kann vorbestellt werden)
Beschreibung
Unser eintägiger Selbstladebüchse (SLB)-Aufbaukurs setzt da an, wo der Grundkurs aufhört, ohne gezieltes Wettkampftraining. Der Fortgeschrittenenkurs stellt insbesondere das sichere Beherrschen des dynamischen Schiessens in den Vordergrund. Auch hier wird vor dem praktischen Teil zunächst der theoretische Grundstein gelegt. Und auch im Fortgeschrittenenkurs gilt: Keine Überforderung der Teilnehmer, kein Druck – was zählt, ist der Spass am Schiessen!
Voraussetzung für diesen Advanced-Kurs ist eine vorherige Teilnahme am Grund-/ Basiskurs dynamisches Schiessen Langwaffe (Sturmgewehr/ AR-15/ AK47 usw).
Inhalte
Der Aufbaukurs vermittelt die nötigen Grundlagen des Schiessens mit der Selbstladebüchse für Schützinnen und Schützen ohne Wettkampfambitionen.
- Magazinwechseldrills in der Bewegung
- verschiedene Sonderanschläge (liegend bis stehend)
- Transition
- Störungsdrill unter Zeitdruck
- Beherrschen der Waffe bis 50m
- Schiessrythmus
- Speeddrills
- Speedparcours
- Anleitung zum gezielten Aufbau des eigenen Trainings (Trockentraining und Live Fire)
In der Schiessausbildung werden keine Schiessübungen anderer bekannter Trainer kopiert. Unsere Ausbilder verfügen selbst über langjährige Erfahrung in der Schiessausbildung von Spezialkräften und Wettkampfschützen, so dass statt fixer Schiessdrills gezielt und flexibel auf den Leistungsstand der Teilnehmer eingegangen werden kann.
Voraussetzung für diesen Advanced-Kurs ist eine vorherige Teilnahme am Grund-/ Basiskurs dynamisches Schiessen Langwaffe (Sturmgewehr/ AR-15/ AK47 usw).
Inhalte
Der Aufbaukurs vermittelt die nötigen Grundlagen des Schiessens mit der Selbstladebüchse für Schützinnen und Schützen ohne Wettkampfambitionen.
- Magazinwechseldrills in der Bewegung
- verschiedene Sonderanschläge (liegend bis stehend)
- Transition
- Störungsdrill unter Zeitdruck
- Beherrschen der Waffe bis 50m
- Schiessrythmus
- Speeddrills
- Speedparcours
- Anleitung zum gezielten Aufbau des eigenen Trainings (Trockentraining und Live Fire)
In der Schiessausbildung werden keine Schiessübungen anderer bekannter Trainer kopiert. Unsere Ausbilder verfügen selbst über langjährige Erfahrung in der Schiessausbildung von Spezialkräften und Wettkampfschützen, so dass statt fixer Schiessdrills gezielt und flexibel auf den Leistungsstand der Teilnehmer eingegangen werden kann.
Kosten & Hinweise
Kosten:
CHF 399,00
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Wir verweisen auf unsere AGB unter www.widstud.ch/agb
Dauer:
540 min.
Ablauf:
Dauer Theorieteil: ca. 120 Minuten
Dauer Praxisteil: ca. 7 Stunden
Ausrüstung:
inkl. Schiessstandmiete und Schiessinstruktor
nicht enthalten: Eigene Selbstladebüchse (AR15 oder Sturmgewehr, kostenpflichtige Leihwaffe nach Absprache verfügbar), 4 Magazine, 4 Magazintaschen,
Belt/ Gürtel, geeignete Bekleidung/ Schuhe, Knie-/ Ellbogenschoner,
Schiessbrille, Gehörschutz
Munition:
ca. 400 Schuss (kann vorbestellt werden)
CHF 399,00
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Wir verweisen auf unsere AGB unter www.widstud.ch/agb
Dauer:
540 min.
Ablauf:
Dauer Theorieteil: ca. 120 Minuten
Dauer Praxisteil: ca. 7 Stunden
Ausrüstung:
inkl. Schiessstandmiete und Schiessinstruktor
nicht enthalten: Eigene Selbstladebüchse (AR15 oder Sturmgewehr, kostenpflichtige Leihwaffe nach Absprache verfügbar), 4 Magazine, 4 Magazintaschen,
Belt/ Gürtel, geeignete Bekleidung/ Schuhe, Knie-/ Ellbogenschoner,
Schiessbrille, Gehörschutz
Munition:
ca. 400 Schuss (kann vorbestellt werden)
Zeichen verbleibend