Jagdlicher Weitschuss (bis 300 m, mit Andreas BACH)

Jagdlicher Weitschuss (bis 300 m, mit Andreas BACH)

Zeitraum
Personenanzahl
Termine
Do 26.03.2026, 09:00 - 18:00
1 Tag
CHF 399.00
inkl. gesetzl. MwSt.
Fr 18.09.2026, 09:00 - 18:00
1 Tag
CHF 399.00
inkl. gesetzl. MwSt.
Beschreibung
Neben der Verbesserung der individuellen Schiessfertigkeit steht das Kennenlernen der persönlichen, jagdlich vertretbaren Schussdistanz im Vordergrund. Dabei wird auch auf jeden einzelnen Teilnehmer eingegangen. Ziel ist es, dass Sie am Ende des Tages präzise auf Entfernungen von 200 bis 300 Meter treffen.

Die Schiessausbildung soll in der praktischen Jagdausbildung nicht zu Weitschüssen verleiten. Es soll lediglich die eigene individuelle Weitschussdistanz herausgefunden werden. Schiessen auf große Distanzen verzeiht keine Fehler, und es wird somit ein Zugewinn an Sicherheit und Präzision gewährleistet.

Ganz nebenbei werden in der praktischen Schiessausbildung noch weitere wichtige Kernpunkte vermittelt:
- beseitigen von (evtl. bekannten) Schiessfehlern
- Abzugstrainig, Schiesstechnik und Waffenkontrolle
- Grundlegendes Verständniss über die jagdliche Ballistik (auch Wundballistik)
- Know How über das An-/ Einschiessen von Waffen (das können Sie danach selbst ohne fremde Hilfe!)
- theoretisches Wissen über Winkelschüsse (Bergauf/ Bergab)
- Material/ Ausrüstungskunde (inkl. Beratung für die eigenen Bedürfnisse)
- Erstellung von Flugbahn und Windkurventabellen für die eigne Jagdwaffe, sowie Überprüfung der Werte im scharfen Schuss

Ablauf:
Nach einer theoretischen Einführung über Besonderheiten bei Weitschüssen (z. B. Einfluss des Windes, Parallaxefehler, Streuung des Laufes), wird zunächst auf 100 Metern geschossen. Je nach Kaliber, Geschoss und Büchse wird mit den dabei ermittelten Daten die Flugbahn Ihres Geschosses bis 300 Meter berechnet. Im folgenden Trainingsschiessen auf 300 Meter blickt Andreas BACH jedem einzelnen Teilnehmer über die Schulter, gibt Hilfestellung und korrigiert Schiessfehler. Das Aufpilzverhalten Ihrer Geschosse und die Ballistik Ihrer Kombination aus Waffe und Munition auf grose Distanz werden veranschaulicht.

Jeder Teilnehmer erhält individuelle Schulungsunterlagen und die ermittelten ballistischen Daten für die eigene Waffe.
Kosten & Hnweise
Kosten:
CHF 399,00
inkl. Schiessstandmiete und Schiessinstruktor
nicht enthalten: Eigene Büchse geeignete Bekleidung/ Schuhe, Schiessbrille, Gehörschutz
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Wir verweisen auf unsere AGB unter www.widstud.ch/agb

Dauer:
540 min.

Ausrüstung & Munition:
Gültiger Jagdschein, eigene Waffe, Munition (bitten geben Sie das von Ihnen verwendete Kaliber, die Munitionsart und die Daten zu Ihrer Waffe bei der Anmeldung an), Augen- und Gehörschutz, wetterfeste Kleidung, ggf Rucksack (als Schießauflage, z.B. im Gebirge).
Beschreibung
Neben der Verbesserung der individuellen Schiessfertigkeit steht das Kennenlernen der persönlichen, jagdlich vertretbaren Schussdistanz im Vordergrund. Dabei wird auch auf jeden einzelnen Teilnehmer eingegangen. Ziel ist es, dass Sie am Ende des Tages präzise auf Entfernungen von 200 bis 300 Meter treffen.

Die Schiessausbildung soll in der praktischen Jagdausbildung nicht zu Weitschüssen verleiten. Es soll lediglich die eigene individuelle Weitschussdistanz herausgefunden werden. Schiessen auf große Distanzen verzeiht keine Fehler, und es wird somit ein Zugewinn an Sicherheit und Präzision gewährleistet.

Ganz nebenbei werden in der praktischen Schiessausbildung noch weitere wichtige Kernpunkte vermittelt:
- beseitigen von (evtl. bekannten) Schiessfehlern
- Abzugstrainig, Schiesstechnik und Waffenkontrolle
- Grundlegendes Verständniss über die jagdliche Ballistik (auch Wundballistik)
- Know How über das An-/ Einschiessen von Waffen (das können Sie danach selbst ohne fremde Hilfe!)
- theoretisches Wissen über Winkelschüsse (Bergauf/ Bergab)
- Material/ Ausrüstungskunde (inkl. Beratung für die eigenen Bedürfnisse)
- Erstellung von Flugbahn und Windkurventabellen für die eigne Jagdwaffe, sowie Überprüfung der Werte im scharfen Schuss

Ablauf:
Nach einer theoretischen Einführung über Besonderheiten bei Weitschüssen (z. B. Einfluss des Windes, Parallaxefehler, Streuung des Laufes), wird zunächst auf 100 Metern geschossen. Je nach Kaliber, Geschoss und Büchse wird mit den dabei ermittelten Daten die Flugbahn Ihres Geschosses bis 300 Meter berechnet. Im folgenden Trainingsschiessen auf 300 Meter blickt Andreas BACH jedem einzelnen Teilnehmer über die Schulter, gibt Hilfestellung und korrigiert Schiessfehler. Das Aufpilzverhalten Ihrer Geschosse und die Ballistik Ihrer Kombination aus Waffe und Munition auf grose Distanz werden veranschaulicht.

Jeder Teilnehmer erhält individuelle Schulungsunterlagen und die ermittelten ballistischen Daten für die eigene Waffe.
Kosten & Hnweise
Kosten:
CHF 399,00
inkl. Schiessstandmiete und Schiessinstruktor
nicht enthalten: Eigene Büchse geeignete Bekleidung/ Schuhe, Schiessbrille, Gehörschutz
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Wir verweisen auf unsere AGB unter www.widstud.ch/agb

Dauer:
540 min.

Ausrüstung & Munition:
Gültiger Jagdschein, eigene Waffe, Munition (bitten geben Sie das von Ihnen verwendete Kaliber, die Munitionsart und die Daten zu Ihrer Waffe bei der Anmeldung an), Augen- und Gehörschutz, wetterfeste Kleidung, ggf Rucksack (als Schießauflage, z.B. im Gebirge).
Vorschau
Zeichen verbleibend